Die Barockscheune / Querscheune Zeetze 11:
Wir sind dran!
Dieses außergewöhnliche Gebäude soll für verschiedene Zwecke stabilisiert werden. Geplant ist ein Ort der Begegnung, des Arbeitens und Wohnens. Wir wollen den Weg für neues Schaffen ebnen. Es wird eine Umwandlung in Genossenschaft, Stiftung oder Verein angestrebt.
Sie sind entschlossen, Ihr Geld anzulegen? Schreiben Sie uns: zeetzermuehle (ät) posteo.de
Wir bedanken uns sehr bei der Niedersächsichen Stiftung für Denkmalpflege, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der Niedersächsichen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg für die bewilligten Förderungen.
Niedersächsische Stiftung für Denkmalpflege
Deutsche Denkmalstiftung
SparkassenkulturstififtungDie Barockscheune bekommt also ein neues Dach und stärkende neue Balken, wir bringen wir Eigenmittel auf sowie Eigenleistungen und sind täglich auf der Baustelle. Die verwendeten natürlichen Materialien wie Lehm, Holz, Stroh und Backsteinen, handgeschmiedete Nägel gben einen inspirierenden Einblick von der damaligen Baukunst.
Das Historische Gebäude soll in einem zweiten Bauabschnitt ausgebaut werden als Kultur- und Schaffensraum und damit der Historischen Barockscheune zu Leben verhelfen.
Information und Austausch telef. oder email oder persönlich, sprecht uns gerne an! Herzlich Willkommen!
Wir möchten unseren eigenen Raum verkleinern und Haus und Nebengebäude mit Leben sehen: Menschen mit unterschiedlichen Berufen und Lebenslauf. Pragmatisch, empathisch, eigenständig.
Wir sind Familie Breckheimer Martens mit Harfenworkshops, Harfenmusik und Theater.
Ein Teil unseres langen, bisherigen Weges als Musiker-Familie liegt nun ein Stück hinter uns.
Wie wird der nächste Wegabschnitt aussehen? Wir sind offen für ein Gespräch.
Lebensraum
Jedem seinen Rückzug und Gemeinschaft, geht das? Wagen wollen wir s. Wir netzwerken, lernen Menschen kennen und lernen dazu. Dafür sind wir dankbar.
Wir sind Mensch, auch weil wir unsere Arbeit lieben. Das kann Gartenarbeit sein, etwas Bauen oder Reparieren oder eine Musik entstehen lassen. Dieser Ort wird Menschen finden, die ihre eigene Tätigkeit ebenso mit Zuwendung erfüllen.
Das schöne, denkmalgeschützte Anwesen darf ausgebaut werden. Land: ca 2 ha. Davon Obstbäume, Wiese, Wald, Naturbach. Naturland.
Hier ist weitläufigerRaum im 3 x ca 300 m2 mehrstöckigen Fachwerkhaus. Trocken.
Das Haus scheint so gebaut, daß niemand auf Wasseradern schläft, aus dem Jahr 1793! Baubiologisch in gesundem Zustand. Es gibt bisher eine Wohnung. Einzelne Zimmer mit Kaminofen vorhanden. Ja, hier soll und kann gebaut werden.
Das große Mühlengebäude hat eine gesunde Grundsubstanz. Zeetze ist ein kleiner Ort mit 37 Einwohnern.
Das zweite Gebäude, die große Scheune bekommt gerade viel Zuwendung.
Hier könnte ein Treffpunkt entstehen für Werkstatt, Seminar/Tanzraum, Gästewohnung, Café, Atelier, z. B.
Cohousing Coliving Coworking sind neue Begriffe.
Ein Paradies zum Selbermachen. Jeder mit seinen Fähigkeiten. Jetzt haben wir schon etwas verraten von unserem Herzstück - zum Kennenlernen gern verabreden. Tel. 05844 7956
auch hier:
https://www.bring-together.de/de/plattform