Bildergalerie | Winterlieder
Wir spielen was dir am Herzen liegt.
Das kann umfassen:
Spiel- und Begleittechniken, Improvisation (ist lernbar und nicht angeboren), Gehörübungen, praktisch "angewandte Harmonielehre", Erkennen von Musikstrukturen zum spontanen Mitspielen bei Sessions; Tonart, Modus etc.
Erarbeiten von Stücken, Liedbegleitung. Thomas plaudert aus dem Nähkästchen. Die Themen richten sich nach individuellen Wünschen der Teilnehmer.
Kleine Gruppe, die mit mind. 4 Teilnehmern stattfinden kann. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
https://youtu.be/xcoWckrhDZk?feature=shared
Der Wochenendkurs findet in der Historischen Wassermühle statt.
Unterkunft ist möglich.
Öffentliches Konzert am Sa., 4. November 23 um 20 Uhr
Information und anmelden harfe_zeetzermuehle@posteo.de |
Harfenworkshop mit Thomas Breckheimer Fr., 3. - So., 5. November 2023Veröffentlicht am 28.08.2023 August / September 2023Veröffentlicht am 31.07.2023 Samstag, 26. August 2023 20 Uhr Harfensoirée Triskelta Duo, das sind Elke Martens und Thomas Breckheimer
Wagen und Winnen https://wagen-winnen-altmark.de/ausstellungen-23/zeetze-zeetzer-muehle-clenze/ 11. Kunstfestival in Altmark und Wendland Tanzworkshop, Brennesselköstlichkeit und Süßes im Café. Freitag und Samstag, 8. + 9. September 18 Uhr Triskelta Duo / Trio Sonntag, 10. September 11 - 12 Uhr Harfencrashkurs, um zwölf spielen alle Harfe, Bedingung: daß man noch 13 Uhr - 14.30 Uhr Tanzworkshop handgemachte Folkmusik / Hutkasse 15 Uhr Rategewinnspiel zum Thema Zeetzer Wassermühle 16 Uhr Vortrag durch Hausforscher Herrn Dr. Dirk Wübbenhorst anschließend THEATER der Zeetzer Mühle "DER STEIN, DIE MÜLLERIN" für eine Schauspielerin, eine Historische, ehemalige Wassermühle, einen Musiker Dramat. Regie J. Arndt Spiel Elke Martens Musik T. Breckheimer. Gefördert als innovatives Stück vom Lüneburgischen Landschaftsverband. Kulturelle Landpartie 2023Veröffentlicht am 05.05.2023 ![]() im Historischen, ehemaligen Tanzsaal und draußen Warte nicht, bis du im Himmel bist!
Auftretende Künstler und Gäste https://www.kulturelle-landpartie.de/orte/zeetzer-muehle.html Vorankündigung: Salben machen an der KüchenhexeVeröffentlicht am 11.03.2023 Der Reichtum ist einfach da, soviel Wasser da draußen, aufgeregte Kraniche und der Storch ist zurück! Sobald Herr Gundermann blüht geht es los. Er ist unglaublich aromatisch und soll auch gesund sein! Die Zusammensetzung wird variieren. Wer dabei sein möchte, sagt rechtzeitig Bescheid. |