Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Wir möchten unseren eigenen Raum verkleinern und Haus und Nebengebäude mit Leben sehen: Menschen mit unterschiedlichen Berufen und Lebenslauf. Pragmatisch, empathisch, eigenständig.

Wir sind Familie Breckheimer Martens mit Harfenworkshops, Harfenmusik und Theater.

Ein Teil nseres langen, bisherigen Weges als Musiker-Familie liegt nun ein Stück hinter uns.
Wie wird der nächste Wegabschnitt aussehen? Thomas und Elke leben hier verbunden mit dieser besonderem Ort, der Natur und dem Bach und all den Lebewesen. die Freude bereiten.

Kennenlernen: Wir laden ein zum Gartentag am 4. November von 10-13 Uhr nur mit Ammeldung. Um Anmeldung bis zum 20. 10. wird gebeten.

Übrigens mal am Rande, der Brite Ernest Shackleton leitete zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Antarktisexpedition.
Als erste Menschen wollten sie den eisigen Kontinent durchqueren. Diese Reise ist grandios gescheitert: Die Crew erreichte den antarktischen Kontinent nicht einmal. Das Schiff fror im damals noch ewigen Eis ein und ging nach einem halben Jahr endgültig unter. Shackleton und seine Mannschaft lebten Monate lang auf einer Eisscholle.Auch wenn es niemand zugeben wollte, ihre Überlebenschancen tendierten eindeutig gegen Null. Tagsüber jagten sie
Robben, hielten das Lager sauber und spielten Fußball. Sie hatten einen Banjospieler dabei
und spielten Theater. Zeitgleichtobte weit weg von ihnen ein Weltkrieg, von dem sie nichts spürten.

Unsere kleine „Scholle“ in Zeetze ist fruchtbar. Wir werden keine arktische Winter haben,
hoffen wir. Musik haben wir auch. Was schaffen wollen wir und es gut haben. Und das mit mehr Menschen.
Jedem seinen Rückzug und Gemeinschaft, geht das? Wagen wollen wir s. Wir netzwerken, lernen Menschen kennen und lernen dazu. Dafür sind wir dankbar.

Wir sind Mensch, auch weil wir unsere Arbeit lieben. Das kann Gartenarbeit sein, etwas Bauen oder Reparieren oder eine Musik entstehen lassen. Wir wünschen uns kreative, klardenkende Menschen, die ihre eigene Tätigkeit ebenso mit Zuwendung erfüllen mit Sinn zum Innehalten.

Das schöne, denkmalgeschützte Anwesen darf ausgebaut werden.  Land: ca 2 ha. Davon Obstbäume, Wiese, Wald, Naturbach. Naturland.
Hier ist weitläufigerRaum im 3 x ca 300 m2 mehrstöckigen Fachwerkhaus.
Das Haus scheint so gebaut, daß niemand auf Wasseradern schläft, aus dem Jahr 1793! Baubiologisch in gesundem Zustand.
 Es gibt bisher eine fertigisolierte Wohnung. Einzelne Zimmer mit Kaminofen vorhanden. Ja, hier soll und kann gebaut werden.
Das große Mühlengebäude hat eine gesunde Grundsubstanz. Zeetze ist ein kleiner Ort mit 37 Einwohnern.

Das zweite Gebäude, die große Scheune braucht viel Zuwendung.
Hier könnte ein Treffpunkt entstehen für Werkstatt, Seminar/Tanzraum, Gästewohnung, Café, Atelier, warum nicht eine Schule?

Cohousing Coliving Coworking sind neue Begriffe.
Ein Paradies zum Selbermachen. Jeder mit seinen Fähigkeiten. Jetzt haben wir schon soviel verraten von unserem Herzstück -  zum Kennenlernen gern verabreden. Tel. 05844 7956